Christina Schweizer

Stadtgeschichtliches Museum Provenienzforschung

Vergessene Rückansichten Provenienzforschung am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig Die Publikation stellt ein Forschungsprojekt des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig vor, dass die Provenienz von Kunst und Kunsthandwerk mit dem Schwerpunkt Raubgut des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 untersucht. Wir haben die Ergebnisse mit dem Stadtgeschichtlichen Museum in ein handliches Buchformat gebracht. Eine der Eigenheiten der Provenienzforschung, die Rückseiten Stadtgeschichtliches Museum Provenienzforschung

Lena Löhr Hinhören

Hinhören Klanggeschichten treffen Farbe Für die Autorin und Klangkünstlerin Lena Löhr haben wir ein Corporate Design mit Website und Visitenkarte gestaltet. Lena begeistert sich für kräftige, satte Klänge, was sich in den leuchtenden Farben ihrer Website widerspiegelt. Die Schriftwahl fällt passend dazu auf eine kräftige und sympathische Sans Serif, die kleine, spielerische Akzente zeigt. Wir Lena Löhr Hinhören

Nadine Krischker

Nadine Krischker Leise sichtbar Nadine Krischker ist eine Fachfrau des Marketing. Was ihr besonders am Herzen liegt, ist gute Vermarktung ohne falsche Federn: eine authentische Außendarstellung ist für sie der Schlüssel zum Erfolg. Besonders introvertierte Unternehmerinnen möchte sie mittels Coaching bei der Vermarktung ihrer Arbeit unterstützen. Wir haben für Nadine ein Logo und ein Gestaltungskonzept Nadine Krischker

Frauenpower Leipzig

Frauenpower Leipzig Strong, not skinny Fitness und Coaching als Angebot für Frauen während und nach der Schwangerschaft und in allen Lebenslagen. Corporate Design und Logo zeigen die Stärke, Vitalität und Beweglichkeit für Geist und Körper, die in Frauenpower Leipzig steckt und zum Ausdruck kommt. Die schwungvolle Dynamik und Lebensfreude der Unternehmerin findet sich in den Frauenpower Leipzig

Stadtjubiläum Marienberg

Feiern im Erzgebirge Die Bergstadt Marienberg wird 500 Jahre alt Für ihr 500-jähriges Stadtjubiläum hat die Stadt Marienberg ein umfangreiches Corporate Design ausgeschrieben. Wir haben ein festliches und freundliches Erscheinungsbild für diverse Print- und Merchandisemedien, eine eigene Webseite, sowie die Weiterentwicklung eines Maskottchens gestaltet. Mit unserem Entwurf konnten wir die Ausschreibung gewinnen. 2021 feiert die Stadtjubiläum Marienberg

Überfluss Konferenz

Überfluss Konferenz Das Fest Für die Konferenz mit dem Titel „Überfluß“ der Geistliche Gemeinde-Erneuerung der Evangelischen Kirche Deutschland haben wir in Zusammenarbeit mit Judith Will ein Corporate Design entwickelt. Besonderes Augenmerk lag auf einer zeitgenössischen und modernen Formensprache.  Die Konferenz soll neue Impulse für den christlichen Glauben geben und die Teilnehmer*innen in den Austausch bringen. Überfluss Konferenz

Maja Frank – Corporate Design

Wortschöpfungen Erscheinungsbild für Maja Frank – Text und Bild Wir haben für Maja ein kompaktes Erscheinungsbild entwickelt: luftig leicht, frisch und verspielt, mit etwas Witz und nicht zu ernst. Für die Wort-Marke, die Geschäftsausstattung, die überarbeitete Webseite und den Templates für Präsentationen – ein einheitliches modernes Bild durch die Verwendung einer modernen freundlichen Schrift, dem Maja Frank – Corporate Design

WorldSkills Germany – Magazin

Ausbildung in Deutschland stärken Das WorldSkills Germany Magazin Das WorldSkills Germany Magazin ist ein Fachmagazin für berufliche Bildung erscheint mehrmals im Jahr. Es befasst sich mit aktuellen Themen zu technischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und betreibt Netzwerkarbeit der Branchen. Wir haben WorldSkills Germany mit einem modernen und übersichtlichen Redesign ihres Magazins unterstützt. Wichtig war uns WorldSkills Germany – Magazin

WorldSkills Germany – Sondermagazin

Skills for the future! WorldSkills Germany – Sondermagazin Kazan Zur Teilnahme von WorldSkills Germany in Kazan am weltweiten Wettbewerb der Berufe haben wir ein spielerisches Redesign für die Sonderausgabe des hauseigenen Magazines neu gestaltet.