Susi

Leitsystem Studierendenwerk Darmstadt

Leitsystem für Studierendenwerk Darmstadt Schöner Studieren und Wohnen in Darmstadt Für das neu gebaute Studentenwohnheim „Lux“ haben wir im Auftrag des Studierendenwerks Darmstadt ein Leit- und Orientierungssystem entwickelt. Wir definieren vier verschiedene Symbole für je einen der sich stark ähnelnden Gebäuderiegel: Kerze, Biene, Traube und Krug. Inhaltlich nehmen wir Bezug zum Standort auf: die Symbole Leitsystem Studierendenwerk Darmstadt

WorldSkills Germany

Berufliche Bildung fördern WorldSkills Germany Imagebroschüre Für WorldSkills Germany haben wir eine Imagebroschüre gestaltet auf Grundlage des bestehenden Corporate Designs und das der Dachorganisation WorldSkills International. Ziel war es, beide Erscheinungsbilder miteinander zu kombinieren und dabei die Identität von WorldSkills Germany zu erhalten und hervorzuheben.  Aus den beiden Erscheinungsbildern haben wir die jeweils stärksten Elemente WorldSkills Germany

Klimabewegung

Bewegung für die Umwelt Leipzig fürs Klima Unter „Leipzig fürs Klima“ haben sich viele gemeinnützige Organisationen und Gruppen zusammengeschlossen mit einem gemeinsamen Ziel: sie setzen sich für eine umweltbewusste Klimapolitik ein. Um mehr Unterstützer*innen zu gewinnen und über die Missstände zu informieren, hat das Bündnis zu einer Informationsveranstaltung im Grassi-Museum eingeladen. Wir haben für die Klimabewegung

Geräuschkulisse

Gemeinsames Lauschen und Hören Corporate Design für die Geräuschkulisse e.V. Der Geräuschkulisse e.V. hat sich das gemeinsame Hören zum Ziel gesetzt. Entstanden aus einer angeregten Diskussion heraus, als Freunde gemeinsam einem Hörstück lauschten. Hörspiele und Features werden oft allein zu Hause oder im Auto angehört. Das möchte die Geräuschkulisse ändern. Der Verein veranstaltet regelmäßig Hörabende Geräuschkulisse

Kültür Kollektiv

Türkei — Leipzig Der Kültür Kollektiv Leipzig e.V. Der Kültür Kollektiv Leipzig e.V. steht für transkul­turellen Austausch und Perspektivwechsel in Leipzig. Die Gründer*innen des Vereins stammen entweder aus der Türkei oder haben einen anderen persönlichen Bezug. Sie möchten einen kulturellen Austausch zwischen den Kulturen anregen. Neben Ausstellungen und Lesungen organisieren sie Konzerte und Filmvorführungen zusammen Kültür Kollektiv

Farbe und Kultur

China entdecken Ausstellung im Konfuzius-Institut Leipzig  Die Ausstellung „Farbe und Kultur – Von Quingdao über die Große Mauer nach Deutschland“ zeigt die Arbeiten des chinesischen Künstlers Yu Yualin. Seine Arbeiten zeigen Stillleben, Landschaften mit Tieren und Architektur. Einige der Motive erscheinen vertraut mitteleuropäisch. Ein Irrtum, der eine spannende Geschichte erzählt: Quingdao, eine Stadt im Nordosten Farbe und Kultur

Leipzig School of Media

Kontinuierliches Lernen – Leipzig School of Media Die Leipzig School of Media bietet im Bereich des Digitalen für Medienschaffende und Unternehmen verschiedene Formen des Lernens an: Seminaren, Workshops, Kurse und Events. Ihr Ziel ist es, Menschen in unterschiedlichen beruflichen Situationen aktuelles Fachwissen in Bereichen von Medien, Marketing und Kommunikation bis hin zu Management zu vermitteln. Leipzig School of Media

Feinkost Genossenschaft

Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost e.G. Buntes Treiben auf der Feinkost Die Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost e.G. ist eine besonderer Ort in Leipzig. Heute sind an dem Industriedenkmal ausgesuchte Geschäfte und Werkstätten ansässig, es finden kulturelle Veranstaltungen statt und Einheimische, Touristen und Kreative kommen hier bei Veranstaltungen zusammen. 2004 gründete sich die Genossenschaft aus engagierten Leipzigern Feinkost Genossenschaft

Chinafest

China mit allen Sinnen Tag der offenen Tür des Konfuzius-Institut Leipzig in Dresden Ein Mal im Jahr findet deutschlandweit der Tag der Konfuzius-Institute statt. Das Konfuzius-Institut Leipzig feierte seinen „Chinatag“ 2019 im Chinesischen Pavillon in der Landeshauptstadt Dresden. Eine Einladung die chinesische Kultur am vielfältigen Programm kennen zu lernen. Für diesen Tag haben wir farbenfrohe, Chinafest

Geschichten erzählen Geschichten

Geschichten erzählen Geschichten Informationssystem auf der Feinkost Leipzig Die Feinkost ist ein ganz besonderer geschichtsträchtiger Ort in Leipzig, der sich im Wandel der Zeit stark verändert hat. Als heutiges Kulturdenkmal und Ort für u.a. Gewerbetreibende und Kreativschaffende, haben hier verschiedene Zeitabschnitte, seit der Industrialisierung bis heute, sichtbar ihre Spuren hinterlassen und erzählen von Geschehnissen und Geschichten erzählen Geschichten